![]() |
Francis Hunger: Live-Performances
"Die SETUN-Verschwörung" HMKV im Dortmunder U - 21.4.-22.7.2012 |
Kunst in ... Duisburg (DKM), Mülheim an der Ruhr, Essen (Folkwang), Bottrop (Museum Quadrat, Josef Albers Museum), Marl (Skulpturenmuseum), Hagen (Osthausmuseum, Emil Schumacher Museum), Dortmund (Dortmunder U, Ostwallmuseum, HMKV), Hamm (Gustav-Lübcke-Museum) und Düsseldorf mit K20 + K21 + Kunstpalast
Donnerstag, 12. November 2015
Dortmund, HMKV im Dortmunder U
Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) sieht sich nicht als Museum, ist aber doch eins. Zunächst einmal weil ganz normal ausgestellt wird, oft, aber nicht immer Medienkunst.
Montag, 4. Mai 2015
Düsseldorf, Glasmuseum
1000 gäserne Ideen? Bleiglasvasen und Ikeatrinkbecher - und ein großes Gähnen.
Wer beim Thema Glasmuseum gleich gelangweilt umdreht, weil er darunter entweder mittelaltermarkt- und familientaugliche kunsthandwerkliche Präsentationen oder endlose Vitrinenreihen mit Großmutters dekorativen Väschen á la Jugendstil und Art Déco oder mit Kristallgläsern zeitloser Hässlichkeit versteht, sollte 'mal ins Glasmuseum im Düsseldorfer Kunstpalast gehen. Glaskunst dort ist definitiv mehr als Bleiglas und Deko-Vasen!
Das Glasmuseum ist ein Tipp (nicht nur, aber auch) für alle, die außergewöhnliches Design und moderne Kunst lieben.Und für die, die einfach nur staunen wollen, wie Glas auch aussehen kann.
Wer beim Thema Glasmuseum gleich gelangweilt umdreht, weil er darunter entweder mittelaltermarkt- und familientaugliche kunsthandwerkliche Präsentationen oder endlose Vitrinenreihen mit Großmutters dekorativen Väschen á la Jugendstil und Art Déco oder mit Kristallgläsern zeitloser Hässlichkeit versteht, sollte 'mal ins Glasmuseum im Düsseldorfer Kunstpalast gehen. Glaskunst dort ist definitiv mehr als Bleiglas und Deko-Vasen!
Das Glasmuseum ist ein Tipp (nicht nur, aber auch) für alle, die außergewöhnliches Design und moderne Kunst lieben.Und für die, die einfach nur staunen wollen, wie Glas auch aussehen kann.
Gummibärchenbunte Welt unter Glas
Czeslaw Zuber: Form und Leere, 1990 Glasmuseum, Düsseldorf Foto: Vera Kriebel, 2010 |
Dienstag, 28. April 2015
Düsseldorf, Museum Kunstpalast
Nehmen wir einmal an, Berlin wäre in den letzten Jahren nicht zum In-Punkt der Künstler geworden. Düsseldorf wäre noch D'dorf wie eh und je. Nun denn: Und D'dorf wäre nicht D'dorf und die gefühlte Kunsthauptstadt, wenn es nicht einen klitzekleinen eigenen Akzent zum Thema Kunst setzen würde.
Montag, 16. Februar 2015
Dortmunder U: Übersicht
Ein Geldgrab, fürwahr. Aber angesichts der Tatsache, dass jeder Besucher 300,- kosten soll, kann man doch wirklich einmal in dieses wunderschöne Geldgrab steigen und damit die Kosten pro Besucher verringern :-)
Mit etwas mehr Zeit bitte in den 3. Stock zu subversiven Games und Krimis um Öl, Weltmacht, Verschwörungstheorien, bösen Clowns.
Turmvideos, Museum Ostwall, HMKV, FH/TU
Lange Wartezeiten auf dem Hauptbahnhof, shopping-müde oder Mittagspause in der Dortmunder City? Reingucken im U lohnt sich dann auf jeden Fall in der 1. Etage zu Design und Architektur. Ganz umsonst.Mit etwas mehr Zeit bitte in den 3. Stock zu subversiven Games und Krimis um Öl, Weltmacht, Verschwörungstheorien, bösen Clowns.
![]() |
Meereswelle, Fliegende Bilder U-Turm-Videos, Dortmund Foto: Vera Kriebel, 2010 |
Mittwoch, 4. Februar 2015
Düsseldorf, K21: Gegenwartskunst
Wo Kunst nicht nur das Fürchten und Grausen lehrt ... Kunst des 21. Jahrhunderts in der Kunstsammlung NRW, im Ständehaus am Kaiserteich.
Für viele ein überholter Graus – das Ständehaus in Düsseldorf: Das wuchtige Gebäude aus der Kaiserzeit im beschaulichen Park in der Düsseldorfer Innenstadt kann seine wilhelminische Herkunft kaum verleugnen.
![]() |
Be aware Ein Lieblingsraum: Hirschhorns Intensif-Station Foto: Vera Kriebel, 2012 |
Für viele ein überholter Graus – das Ständehaus in Düsseldorf: Das wuchtige Gebäude aus der Kaiserzeit im beschaulichen Park in der Düsseldorfer Innenstadt kann seine wilhelminische Herkunft kaum verleugnen.
Dienstag, 3. Februar 2015
Düsseldorf, K21: Postmoderne Architektur und Kunst
Düsseldorf, K20 - Kunstsammlung NRW
Um es vorwegzunehmen: Eine atemberaubende Ausstellung von Kunst des 20. Jahrhunderts.
- Neupräsentation ab 2024: Kunstsammlung anders.
|
|
Montag, 19. Januar 2015
Hamm, Gustav-Lübcke-Museum
Sonntag, 18. Januar 2015
Hagen, Kunstquartier: Osthaus Museum - Emil Schumacher Museum
Wie Hagen zu zwei Kunstmuseen kommt ... Die man beide besuchen sollte!
Osthaus Museum und Emil Schumacher Museum: Gleichklang
Hagen. Nicht gerade berühmt für kulturelle Höhepunkte und Sinn für Schönheit. Das war auch vor 150 Jahren schon nicht viel anders.![]() | |
Expressionismus-Raum
im Osthausmuseum Foto: Vera Kriebel, 2012 |
Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum
Über Jahre fährt man
durchs Ruhrgebiet und immer an Mülheim und seinem Kunstmuseum vorbei.
Dabei ist es fußläufig nur etwa fünf Minuten vom Bahnhof entfernt in der
schönen, gar nicht so protzigen Alten Post aus wilhelminischer Zeit.
![]() |
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Foto: Vera Kriebel, 2012 |
Bottrop, Museum Quadrat: Josef Albers Museum
Essen, Museum Folkwang
Samstag, 17. Januar 2015
Duisburg, Museum DKM
Abonnieren
Posts (Atom)